
Bouldern ist in Sachen Ausrüstung ein extrem dankbarer Sport: Außer feinfühligen Boulderschuhen braucht man eigentlich keine Ausrüstung. Nun ja, stabile Hosen, dehnbare Shirts und das magische weiße Pulver (Chalk natürlich!) schaden nicht unbedingt …
Aber irgendwann steht man dann doch vor der Frage: Welche Schuhe sind die Richtigen? Denn die ausgelatschten Leihschuhe mit dem penetranten Geruch nach Desinfektionsmittel und Schweiß bringen es auf die Dauer nicht. Darum habe ich für dich im Boulderschuhe Test einen Schuh genauer angesehen und berichte hier von meinen Erfahrungen.
Keine Zeit? Schau dir direkt unsere Empfehlung bei Amazon an!Inhaltsverzeichnis
Was müssen Boulderschuhe im Test überhaupt können?
Jeder Boulderer bewegt sich ein bisschen anders, hat einen etwas anderen Körperbau, legt auf andere Dinge Wert. Dementsprechend hat auch jeder so seine eigene Meinung zu Schuhen. Speziell zu Boulderschuhen. Laut Profis muss der Schuh Grip haben, muss eng sitzen und den Fuß versteifen. Er muss die Leistung pushen.
Das ist das, was man im Fachhandel erzählt bekommt. Ist mir selbst so passiert, und zwar nicht nur als Anfängerin. Okay, zierliche Frau fragt einen gestandenen Kerl im Outdoor-Fachhandeln nach einem Boulderschuh … was will man da schon erwarten? 🙂 Nein, Spaß beiseite. Ein Boulderschuh muss natürlich auch die Leistung positiv beeinflussen, alles andere wäre Quatsch. Trotzdem will ich bequeme Schuhe, die dem Fuß nicht schaden.
Kompromiss zwischen Feinfühligkeit und Festigkeit – Boulderschuhe Test
Den Einstieg in den Klettersport habe ich vor vielen Jahren mit dem Mythos von La Sportiva gewagt. Der Schuh hat seine Stärken: gerade und symmetrisch geschnitten, kein Vorspann, kein Downturn. Ein ehrlicher, solider Schuh, bequem für Anfänger, aber fest genug für Spaß. Irgendwann war das Gummi aber soweit runtergeschrubbt, dass ich keinen Tritt an der Wand mehr erwischt habe. Der La Sportiva hat richtige Kanten außen, dort wo die Sohle übergeht in die Seite des Schuhs. Die waren weg, alles rund.
- Vielseitiger Herren Kletterschuh
- Herren
- EU 36.5/EU 38.5/EU 39/EU 40/EU 41/EU 41.5/EU 42.5/EU 43/EU 44.5/EU 45/EU 46.5/EU 47/EU 47.5/EU 48
- Klettern und Bouldern
- Kalbsämischleder, Slip lasted, Keines, Medium, LaSpoFlex 1.1 durchgehend, Vibram XS Edge 4 mm, LaSpoFlex, Vibram XS Edge MM.4
Prices pulled from the Amazon Product Advertising API on:
Product prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.
Also musste ein neuer Schuh her. Die üblichen Modelle von Scarpa, Ocun und Edelrid haben mich nicht überzeugt. Entweder waren sie zu weit, oder sie waren zu stark asymmetrisch, hatten zu viel Downturn oder Vorspann.
Lust auf Faul: Boulderschuhe mit Klett im Test
Klettverschlüsse kriegen Schuhe nie so eng an den Fuß wie eine Schnürung das kann. Das ist ganz normal. Der OxyGym von La Sportiva hat einen Klettverschluss, der im Zickzack verläuft und seine Sache hervorragend macht. Das Konzept hat mich angesprochen, aber der OxyGym ist in keiner mir bekannten Halle auszuleihen.
Also habe ich den Schuh im Netz bestellt. Weil ich fest daran glaube, dass auch Boulderschuhe angenehm zu tragen sein müssen, habe ich den Schuh in meiner normalen Größe bestellt.
OxyGym Boulderschuhe sind im Test bequem
Der erste Test: Wie ist der Schuh geschnitten? Passt er? Tut er. Weiches Obermaterial, sinnvoller Klettverschluss, und dann auch noch eine gute Sohle – was will man mehr? Der OxyGym ist absolut bequem zu tragen, denn der Schuh lässt den Zehen Platz.
Boulderschuhe im Leistungstest: Hooks
Klettschuhe sitzen oft nicht eng genug am Fuß, so dass sie bei Fersenhooks einfach mal runterrutschen. Das ist beim OxyGym nicht der Fall, der macht jeden Hook mit. Das weiche Obermaterial ist allerdings wirklich weich, was Toe Hooks zu einer sportlichen Leistung macht.
Nun ja, Bouldern ist Sport, das passt so schon. Ich bin mit dem OxyGym nicht einmal abgerutscht, und die Fersenhooks sind auch für die Ferse angenehm.
Wie feinfühlig sind die Boulderschuhe im Test?
Feinste Risse in der Wand, winzige Chips zum Daraufstellen, enge Zwischenräume zum Klemmen: Boulderschuhe müssen zwar fest sein und den Fuß stützen, aber sie müssen auch Feingefühl zulassen. Beim OxyGym stimmt die Mischung. Der Schuh ist unter Boulderern als Spaziergängerschuh bekannt, weil er so angenehm zu tragen ist. Das liegt zum Teil an der feinfühligen Sohle, die einen wirklich jeden Chip an der Wand erspüren lässt.
Der Härtetest: Boulderschuhe und Balance
Männer brauchen Kraft beim Bouldern, Frauen nutzen die Technik. Der OxyGym ist meiner Ansicht nach ein Frauenschuh, auch wenn La Sportiva Unisex draufschreibt. Denn die weiche Sohle fördert eine gute Technik. Ich persönlich liebe Routen, die die Balance herausfordern.
Wenn in der Senkrechten oder einer minimal schrägen Wand einfach mal die Hände von der Wand genommen werden können und Deine Füße den Weg alleine finden müssen, merkst Du, was ein guter Schuh Wert ist. Harte Sohlen rutschen dann nämlich doch mal ab oder lassen Dich kippen. Dieses Problem hatte ich mit dem OxyGym nicht, alles perfekt.
Nicht nur für Wasserratten: Wenn Boulderschuhe im Test baden gehen
Das absolute Highlight für mich: Der OxyGym verträgt Wasser und kann innen wie außen gewaschen werden. Traumhaft! Die textile Oberflächen färbt nicht einmal ab, der Schuh trocknet schnell und verzieht sich dabei nicht. Nächster Urlaub: Deep Water Soloing. Mit dem OxyGym. Dann wird der Salzwassertest gemacht.
Fazit: Guter Schuh für ein gutes Gefühl
Ich bin mit dem OxyGym vollauf zufrieden. Der Schuh sitzt angenehm, ich habe auch nach vielen Stunden in der Boulderhalle keine Schmerzen. Den Boulderschuhe Test hat der OxyGym schon alleine deshalb bestanden. Was ich auch mag: Der Schuh ist weich. Er ist nicht auf höchste Leistung getrimmt, sondern gibt mir und meiner Fußmuskulatur Raum für Entwicklung. Daher eine klare Empfehlung. Aber bitte nicht vergessen: Anprobieren!
- Die Sohle besteht aus zwei Teilen (Spitze und Ferse) um das Nachsohlen zu vereinfachen.
- Noch nie dagewesene Hygiene, dank der verwendeten Materialien am Schaft, komplett mit der Hand oder in der Waschmaschine waschbar.
- Ultragrippige und langlebige Sohle.
- Schaft: Dreischichtiges WashTex: äußeres waschbares Gewebe + strukturelle Mikrofaser + Antischweißgewebe innen
- Futter: Gewebe gegen den Schweiß.
Prices pulled from the Amazon Product Advertising API on:
Product prices and availability are accurate as of the date/time indicated and are subject to change. Any price and availability information displayed on [relevant Amazon Site(s), as applicable] at the time of purchase will apply to the purchase of this product.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren
Beste Boulderschuhe für Fortgeschrittene? – Am Anfang war der Schuh, dann kam die Kraft, dann die Technik und dann … wieder ein Schuh.
Was kann der beste Boulderschuh für Fortgeschrittene, was ein Boulderschuh für Anfänger nicht kann? Vorspann?! Downturn?! Schuhgrößen?! Gummimischungen?!
Boulderschuhe für Herren – Welche sind die besten?
Boulderschuhe für Herren - Drei Berichte aus der Praxis: Leistung pushen ✔ Wohlfühlsocke ✔ Stundenlang Spaß haben ✔ Allrounder ✔ Halt in extremen Schrägen ✔
Klein und fein: Boulderschuhe für Kinder?
Welche Boulderschuhe für Kinder? Die richtige Größe ✔ Fußweh vermeiden ✔ Können durchgängig getragen werden ✔ Hooken ja oder nein ✔ bequem ✔ schützen ✔
Boulderschuhe Kaufberatung – für jeden Fuß den passenden Schuh
Du suchst neue oder deine ersten Boulderschuhe? Finde hier Empfehlungen und alle Antworten auf die wichtigsten Fragen: Richtige Schuhgröße ✔ Verschluss ✔ Leistung steigern ✔ Alle Tipps zum passenden Schuh ✔
Boulder Ausrüstung – Was gehört dazu? Boulderhose, Chalkbag, Boulder Handschuhe und mehr?!
Boulderhosen und -schuhe reichen als Boulder Ausrüstung. Schwer zu glauben angesichts des Materiallagers im Sportladen. Welches Boulderzubehör brauchst Du?
Boulderschuhe für Anfänger – was ist zu beachten?
Boulderschuhe für Anfänger - Die richtige Schuhgröße ✔ Leder oder Kunststoff ✔ Bequem ✔ Leistbar ✔ Marke?! Konkrete Empfehlungen ✔ Authentischer Bericht ✔